Direkt zum Inhalt


Termine

KUNST-STOFF

Die Welt verändert sich durch dein Vorbild, nicht durch deine Meinung.“ (Paulo Coelho)

 

Die Arbeit ist ein künstlerischer Beitrag zum Thema Umweltverschmutzung und Nachhaltigkeit und hinterfragt unsere moderne Konsumgesellschaft sowie die Art und Weise, wie wir Alltagsgegenstände regelmäßig benutzen und dann oft gedankenlos wegwerfen. D.h. das Bild soll zum Nachdenken über unseren Umgang mit unserer Umwelt anregen und einen Dialog über die Auswirkungen von ungebremstem Konsum und dem dadurch entstehenden Abfall provozieren.

Denn: Plastikmüll ist eines der größten aktuellen Umweltprobleme auf unserer Erde, weil Millionen Tonnen dieses schädlichen Mülls jedes Jahr im Meer enden und von Fischen, Säugetieren und Seevögeln aufgenommen werden, entweder in seiner ursprünglichen Form oder als Nano- oder Mikroplastik. So landet es schließlich auch in unserem Nahrungskreislauf. Zudem nehmen wir Plastik und dessen Gefahrenstoffe über Atmung und Hautkontakt auf. Gesundheitsschädigungen wie Veränderung des Erbguts und Unfruchtbarkeit können die Folge sein.

Künstler/Künstlerin

Klaus Sprinz

Datum
04-2025
Material & Größe

Fotoarbeit auf Leinwand 105x70