Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-

Overbergschüler in Münster bringen die Turnhalle zum Beben

140 Jungen und Mädchen begeben sich auf eine Trommelreise durch die Welt der drei großen Religionen

 

Was für ein aufregender Tag und vor allem schöner Tag für die 140 Jungen und Mädchen der Overberg Grundschule in Münster.

 

 

Markus Hoffmeister vom Verein TheoMobil entführte die Kinder auf eine ungewöhnliche Trommelreise durch die Welt der drei Weltreligionen und trifft dabei genau den Geschmack der Grundschüler. Erst werden die Klassen auf die bevorstehende Reise vorbereitet. Gemeinsam mit Pastoralreferentin Bernadette Alfert  und ihren Kolleginnen und einer fachkundigen Referentin zum Islam, stellen sie Lernräume, eine kleine Ausstellung über die drei Weltreligionen Christentum, Judentum und Islam zusammen.

 

 

Dann proben alle für ihren großen Auftritt in der Turnhalle, um ihre Eltern mit auf die Trommelreise zu nehmen. 200 Djemben  (sprich: Dschembeen) hat Markus Hoffmeister mit seinem Team dazu zur Verfügung gestellt, so dass jedes Kind bei der Abschlusspräsentation eine Trommel bekommt. Begeistert erzählen die Kinder mit der Unterstützung von Markus Hoffmeister die Geschichte von einem König, der auf der Suche nach der ?richtigen? Religion ist. Der König, dass ist in diesem Fall Markus Hoffmeister. und die ?Untertanen? die suchen helfen, das sind die Schüler und Schülerinnen. Spielerisch stellen sie dabei die Gemeinsamkeiten der Religionen fest und lernen so auch respektvollen Umgang miteinander.

 

 

Aus dem Erlös des Pfarrfestes Herz Jesu, ? Markt der Möglichkeiten? der Pfarrei St. Mauritz wurde dieses Projekt möglich und finanziert. Die Initiative kam von Pastoralreferentin Bernadette Alfert. Idee des Projektes ist, die drei Weltreligionen zum Leuchten zu bringen, in jeder Religion steckt eine Wahrheit.  ?Ohne Religionsfrieden kein Weltfrieden?!, so Alfert.