Die Bittschreiben jüdischer Holocaustopfer in den Vatikanischen Archiven - Vortrag von Dr. Elisabeth-Marie Richter und Jana Haack, Universität Münster.
Die Mitglieder des Koordinierungskreises für den Pastoralen Raum Münster Süd-Ost informieren über den aktuellen Planungsstand für unseren pastoralen Raum geben die Möglichkeit zum Austausch über die Themen:z.B.
Nach intensiven internen Vorgesprächen im Ortsgemeinderat am Kirchort Konrad, dem Pfarreirat und dem Verwaltungsausschuss unserer Pfarrei haben wir der Stadt Münster eine Grundstücksfläche neben de
Mit dem Verkauf von gesammelten Briefmarken unterstützt KOLPING INTERNATIONAL Projekte zur Ausbildung und Qualifizierung junger Menschen in Lateinamerika, Afrika und Asien.
Ein wichtiger Meilenstein zur Entstehung des sozial-caritativen Zentrums an der Margaretakirche ist erreicht: Der Sieger des Wettbewerbes ist das Architekturbüro Fritzen + Müller-Giebeler Arc
Papst Franziskus öffnet die Sixtinische Kapelle in Rom für über hundert Obdachlose und sorgt gleichzeitig dafür, dass sie in der Nähe des Vatikan eine Gelegenheit zum Duschen und zur Körperpflege b
Am 3. März trafen sich bereits zum dritten Mal die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialbüros unserer Pfarrei im Pfarrheim an der Margaretakirche.
Mit einer Vorbesprechung des Preisgerichts und einem Einführungskolloquium für die acht teilnehmenden Büros ist der Architektenwettbewerb für das "Sozial-caritative Zentrum Margareta - Leben im Vie
Die Regenmassen vom vergangenen Montag haben vielen Münsteranern enorme Schäden an ihren Häusern und Wohnungen zugefügt. Auch hier in den Stadtvierteln unserer Gemeinde.