Direkt zum Inhalt


Termine

  • 04.04.2025 - 19:00 Uhr
    ... an der Mauritzkirche

    Bild

    Die Bücherei an der Mauritzkirche macht in diesem Jahr bei der "Nacht der Bibliotheken" am Freitag, 4.4.2025, mit und lädt Sie alle herzlich ein.

    Weiterlesen
    +-
  • 04.04.2025 - 19:00 Uhr
    Von Seite zu Seite - Büchertipps zur Nacht der Bibliotheken mit der Bücher-Etage

    Die Bücher-Etage lädt ein zur "Nacht der Bibliotheken".

    Am 04. April 2025 um 19 Uhr gibt es Büchertipps von Nutzerinnen und Nutzern der Bücherei sowie Menschen aus der Gemeinde. Ganz nach dem diesjährigen Motto "Wissen.Teilen.Entdecken", stellen wir im Pfarrheim der Margaretakirche Bücher vor und machen neugierig auf neue Geschichten.

    Der Eintritt ist frei.

    Weiterlesen
    +-
  • 06.04.2025 - 12:30 Uhr
    Fläche + Tiefe

    Am 06.04.25 ist um 12:30 im Anschluss den Gottesdienst die Eröffnung der Ausstellung "Fläche + Tiefe" der Künstler Brückner und Rückemann.

    Weiterlesen
    +-
  • 06.04.2025 - 15:00 Uhr
    Fläche + Tiefe

    Die Ausstellung ist vom 06.04. - 11.05. jeweils Samstags und Sonntags von 15:00 - 17:00 geöffnet.

    Weiterlesen
    +-
  • 06.04.2025 - 17:00 Uhr
    Im April: Bachs Matthäuspassion

    Der Kammerchor Herz-Jesu macht in der Fastenzeit ein ganz besonderes musikalisches Angebot: Die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach wird am 6. April um 17 Uhr in der Mutterhauskirche nahe dem Franziskushospital Münster erklingen.

    Weiterlesen
    +-

Besuch bei den Tieren der Bibel

Die Gruppe im Zoo

Was Löwen mit der Vorbereitung auf die Erstkommunion zu tun haben? Nun, über 60 Kinder und ihre Eltern aus den Kirchorten Herz-Jesu, Margareta, Konrad, Mauritz und Erpho besuchten jetzt mit Pastoralreferentin Bernadette Alfert  und Pastor Robert Mensinck den Allwetterzoo und wandelten dabei auf den Spuren der „Tiere in der Bibel“.

Für alle war dieser Zoobesuch eine tolle neue Erfahrung, so war zu hören. Der Ausflug begann um 10 Uhr in der Zooschule, wo die Pädagogin Dorle Hermes sich mit den Mädchen und Jungen auf die Suche nach einer Bibelgeschichte machte, in der Löwen eine wichtige Rolle spielen. Nur ein Kind kannte die Erzählung, doch nach der Zooschule wussten es alle: Es handelt sich um „Daniel in der Löwengrube“, eine Geschichte aus dem Alten Testament, die bildhaft zeigt, dass sich mit Gottes Hilfe alles zum Guten wenden kann.

Auch der Schlange begegnete man an diesem Morgen: Die jungen Besucherinnen und Besucher erfuhren nicht nur, wo diese Tiere vorkommen, sondern durften sogar eine Schlangenhaut anfassen.

Bei der anschließenden Rallye durch den Tiergarten konnten dann Kinder und auch die Eltern die Bibel-Geschichten mit Kamel, Esel und Ziege oder Widder wieder neu zuordnen. Ein tolles Erlebnis war für alle auch der Besuch der neuen Meranti-Halle. Klar, dass auch die Spielplätze des Zoos gerne genutzt wurden und zum Erfolg dieses Ausflugs im Rahmen der Kommunion-Vorbereitung beitrugen.

Text und Fotos: Bernadette Alfert