Direkt zum Inhalt


Termine

  • 04.04.2025 - 19:00 Uhr
    ... an der Mauritzkirche

    Bild

    Die Bücherei an der Mauritzkirche macht in diesem Jahr bei der "Nacht der Bibliotheken" am Freitag, 4.4.2025, mit und lädt Sie alle herzlich ein.

    Weiterlesen
    +-
  • 04.04.2025 - 19:00 Uhr
    Von Seite zu Seite - Büchertipps zur Nacht der Bibliotheken mit der Bücher-Etage

    Die Bücher-Etage lädt ein zur "Nacht der Bibliotheken".

    Am 04. April 2025 um 19 Uhr gibt es Büchertipps von Nutzerinnen und Nutzern der Bücherei sowie Menschen aus der Gemeinde. Ganz nach dem diesjährigen Motto "Wissen.Teilen.Entdecken", stellen wir im Pfarrheim der Margaretakirche Bücher vor und machen neugierig auf neue Geschichten.

    Der Eintritt ist frei.

    Weiterlesen
    +-
  • 06.04.2025 - 12:30 Uhr
    Fläche + Tiefe

    Am 06.04.25 ist um 12:30 im Anschluss den Gottesdienst die Eröffnung der Ausstellung "Fläche + Tiefe" der Künstler Brückner und Rückemann.

    Weiterlesen
    +-
  • 06.04.2025 - 15:00 Uhr
    Fläche + Tiefe

    Die Ausstellung ist vom 06.04. - 11.05. jeweils Samstags und Sonntags von 15:00 - 17:00 geöffnet.

    Weiterlesen
    +-
  • 06.04.2025 - 17:00 Uhr
    Im April: Bachs Matthäuspassion

    Der Kammerchor Herz-Jesu macht in der Fastenzeit ein ganz besonderes musikalisches Angebot: Die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach wird am 6. April um 17 Uhr in der Mutterhauskirche nahe dem Franziskushospital Münster erklingen.

    Weiterlesen
    +-

Radtour: lecker und lehrreich

Die Teilnehmenden am Startpunkt

Mit dem Fahrrad unterwegs von Kirchort zu Kirchort: Rund 40 Personen – Jung und Alt – trafen sich auf Einladung des Arbeitskreises Familie jetzt mit Fahrrädern an der Konrad-Kirche, um zusammen zu radeln, zu schlemmen, Gemeinschaft zu erleben. Angesichts des nicht immer trockenen Wetters freuten sich alle, dass die angesteuerten Pfarrheime und Kirchen willkommene Anlaufstellen waren.

Ausgestattet mit einem Getränk ging es in Konrad los Richtung Mauritz-Kirche. Dort waren die kleinen Kuchenberge mit Windbeuteln, Berlinern und Marmorkuchen heiß begehrt. Aber auch das bunte Schwungtuch war ein tolles Angebot und half, einen kleinen Regenschauer zu überbrücken. Ehe es weiterging, wurde der Chorraum der Kirche besichtigt und gemeinsam gesungen.

Wassereis nahe beim Kanal

Nächste Station war dann die Herz-Jesu-Kirche. Hier erfuhren alle ein wenig zur Entstehungsgeschichte des Viertels und des Gotteshauses rund um den Kanalbau vor gut 125 Jahren. Was lag näher, als sich hier ein Wassereis zur Erfrischung zu gönnen. Zu einem weiteren Highlight dieser Familienradtour wurde dann die Besichtigung der Herz-Jesu-Orgelbühne hoch über dem Kirchenschiff – nichts für Menschen mit Höhenangst! Der zentrale Blick auf den Altar faszinierte Kinder wie Erwachsene.

Die Rückfahrt zum Konradhaus war sehr gut organisiert, und liebe Menschen warteten mit einer Grillwurst auf die Radler. Rundherum war es ein gelungener Nachmittag zur Freude aller, die teilgenommen hatten. Gerne wieder, so hörte man. Ein dickes Dankeschön gebührte dem Arbeitskreis Familie.

Text und Fotos: Bernadette Alfert