Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Frauenpastoral

Erwachsene

Wir nehmen jeden Menschen individuell in den Blick als Kind, als Frau, als Mann oder als Senior*in. Deshalb gibt es über die Angebote der Verbände und Gruppen hinaus Angebote, die sich ausschließlich auf Frauen oder Männer beziehen. Hier geht es darum, Lebensgewohnheiten, Vorlieben oder Herausforderungen in geschlechtspezifischen Gruppen in den Blick zu nehmen. Für die Frauenseelsorge ist Pastor

Frauen

Viele Angebote in unserer Pfarrei richten sich an Frauen. Es gibt Frauengemeinschaften an den Kirchorten Herz Jesu Konrad Hier treffen sich Frauen als eine Gemeinschaft von Frauen für Frauen, die einander helfen, ermutigen und begleiten, um ihre eigene Persönlichkeit zu entfalten und ihren Glauben zu leben und zu verkündigen. Informieren Sie sich gerne über das Angebot auf den Kirchortseiten

Kath. Frauengemeinschaft St. Konrad

Die Kirche St. Konrad ist am 23.10.1938 eingeweiht worden. Trotz Verbotes der Müttergemeinschaften im Jahr 1939 durch die NS-Regierung wagten es Pfarr-Rektor Heinrich Scholtholt und 46 mutige Frauen, am 19.07.1942 eine Frauen- und Müttergemeinschaft an St. Konrad neu zu gründen. Respekt und Anerkennung dieser Gruppe! Manches von dem, was unseren Gründungsmitgliedern wichtig war, gilt aber auch