Die Bittschreiben jüdischer Holocaustopfer in den Vatikanischen Archiven - Vortrag von Dr. Elisabeth-Marie Richter und Jana Haack, Universität Münster.
Die Mitglieder des Koordinierungskreises für den Pastoralen Raum Münster Süd-Ost informieren über den aktuellen Planungsstand für unseren pastoralen Raum geben die Möglichkeit zum Austausch über die Themen:z.B.
Bereitwillig legten viele Kunden der Edeka Filiale am Kirchort Margareta, haltbare Lebensmittel in den bereitgestellten Einkaufswagen. Bernd Vornbrock und Ludger Picker suchten das Gespräch mit den Kunden und informierten über versteckte und offenkundige Armut im Viertel. Das ökumenische Sozialbüro am Hegerskamp 4 betreut mehr als 100 Familien und alleinlebende Menschen, die einen Anspruch auf Hilfen zum Lebensunterhalt haben. Im Gottesdienst am Sonntag und in der Alten Apotheke können noch weitere Spenden abgegeben werden. Es konnten drei Einkaufswagen gesammelt werden. Auch in den Kath. Kindergärten und im Nachbarschaftstreff "Alte Apotheke" können noch Spenden abgegeben werden.