Die Bittschreiben jüdischer Holocaustopfer in den Vatikanischen Archiven - Vortrag von Dr. Elisabeth-Marie Richter und Jana Haack, Universität Münster.
Die Mitglieder des Koordinierungskreises für den Pastoralen Raum Münster Süd-Ost informieren über den aktuellen Planungsstand für unseren pastoralen Raum geben die Möglichkeit zum Austausch über die Themen:z.B.
Alle reden vom Klimaschutz – und das seit mehr als 2.500 Jahren! Denn schon im Buch Genesis haben wir den Auftrag erhalten, den Garten Eden, die ganze Schöpfung, zu bewahren:
Seit diesem Frühling darf sich das Familienzentrum St. Elisabeth nun auch offiziell als „Faire Kita“ bezeichnen. Qualifiziert hat sich die Kita aus dem Verbund St.
Unter dem Motto "Was er euch sagt, das tut - Maria, eine ungewöhnliche Frau" fand in diesen Tagen die gut besuchte Maiandacht der kfd-Herz-Jesu-St. Elisabeth statt.
Bei wunderschönem Wetter feierten die KAB-Vereine Hl. Edith Stein/St. Mauritz und Herz Jesu mit rund 50 Teilnehmern im Garten des Restaurants Les Cedres Warendorfer Str.