Die Bittschreiben jüdischer Holocaustopfer in den Vatikanischen Archiven - Vortrag von Dr. Elisabeth-Marie Richter und Jana Haack, Universität Münster.
Die Mitglieder des Koordinierungskreises für den Pastoralen Raum Münster Süd-Ost informieren über den aktuellen Planungsstand für unseren pastoralen Raum geben die Möglichkeit zum Austausch über die Themen:z.B.
Bischof Felix Genn richtet, wie üblich, zum Beginn der Fastenzeit ein Hirtenwort an die Gläubigen im Bistum Münster. Wir dokumentieren seine Botschaft hier (s. Dateianhang).
Mein Name ist Sebastian Frye und ich beginne am 1. März in Ihrer Gemeinde meine Ausbildung für die Diakonen- und Priesterweihe. Ich bin 25 Jahre alt und stamme aus Eggerode.
Zur Fastenzeit wird in der Mauritzkirche das „Mauritzer Hungertuch“ aufgehängt. Die Tradition des Hungertuchs ist sehr alt, sie dient der Vorbereitung auf Ostern.
In einem stimmungsvollen und feierlichen Gottesdienst hat Weihbischof Stefan Zekorn am Samstag, 22. Februar 53 Jugendlichen und einem jungen Erwachsenen das Sakrament der Firmung gespendet.
Am vergangenen Donnerstag hat zum ersten Mal der neu gegründete Ortsgemeinderat an unserem Kirchort Edith Stein getagt. Er hat ein Leitungsteam gewählt, das aus den Mitgliedern C
Am 17. Februar kamen im Pfarrer-Eltrop-Heim 17 motivierte Mitglieder zur ersten, konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates (OGR) Herz Jesu zusammen.
In der ersten Sitzung der Stadtdekanatsversammlung nach den Pfarreiratswahlen vom November wurde die Vorsitzende des Pfarreirates von Sankt Mauritz, Gabriele Haubner, als Delegierte in den Diözesan