Die Bittschreiben jüdischer Holocaustopfer in den Vatikanischen Archiven - Vortrag von Dr. Elisabeth-Marie Richter und Jana Haack, Universität Münster.
Die Mitglieder des Koordinierungskreises für den Pastoralen Raum Münster Süd-Ost informieren über den aktuellen Planungsstand für unseren pastoralen Raum geben die Möglichkeit zum Austausch über die Themen:z.B.
Auch der Bischof packte mit an, als in der Erphokirche Tüten für die Aktion "Nikolaus im Fahrerhaus" mit Leckereien und kleinen Alltagshelfern gepackt wurden: Mitglieder der KAB Herz-Jesu und Edith
Schon seit einiger Zeit kann man abends häufig noch lange Licht hinter den Fenstern der Herz-Jesu-Kirche sehen: Ein untrügliches Zeichen, dass das Krippenteam sich wieder ans Werk
Die Ausstellung ist gehängt. Am 10.12.23 ist um 12:30 die Eröffnung mit Dr. Annette Georgi (Eröffnungsrede) und Helmut Krack (Violincello). Weiter Öffnungszeiten sind der 16., 17., 24., 25.
Der Hl. Nikolaus von Myra war am 5. Dezember um 17 Uhr wieder einmal zu Besuch auf Mauritz. Er zog durch das Dunkel mit 2 Kerzenträgerinnen hin zum Pfarrhaus.
Am Vorabend des Christkönigsfestes, am 25. November 2023, wurden sieben neue Messdiener*innen in die Messdiener*innengemeinschaft von St. Konrad aufgenommen.
Leider kamen nur wenige Gemeindemitglieder am Sonntagnachmittag ins (zugegebenermaßen wegen der defekten Heizung nicht wirklich kuschelig warme) Pfarrheim St. Mauritz, um Dr.