Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-

Kreativnachmittag 2019

Am Samstag, 23. November 2019, lud der Treff am Turm und der Kinder- und Jugendtreff Cross Over wieder zum Kreativnachmittag ein. Ab 14:30 Uhr gab es neben frischen Waffeln, Kaffee und kalten Getränken verschiedene Angebote.

Das Programm startete mit einem Mitmachtrommelkonzert von Ivo Kantchev, gefolgt von dem selbstgeschriebenen Theaterstück „Auf der Insel gibt’s kein Wlan“ der Theatergruppe WIR MACHEN THEATER des Cross Over. Das kreative und gelungene Stück sorgte für Lacher und Spannung bei Groß und Klein und bildete einen erfolgreichen Abschluss des Theaterprojektes 2019. Weitere Einblicke in das Angebot der Cross Overs schaffte die Karategruppe. Mehrere Kinder aus der Trainingsgruppe von Adam Haverkamp zeigten ihr Können. Den Abschluss des Programmes bildete die Cross Over Drumband. Mit vier Schlagzeugen und Djembe wurde dem begeisterten Publikum die Welt der Beats und Rhythmen vorgestellt.

Neben dem Programm gab es auch noch diverse Mitmachangebote. Ob Kerzen gestalten, Holzfiguren basteln oder Kinderschminken, alle Angebote wurden gerne wahrgenommen und so wimmelte es von selbstgebastelter Deko und bunten Gesichtern.

Durch das Engagement und die gute Zusammenarbeit von Jung und Alt wurde der Nachmittag mit seiner offenen und gemütlichen Atmosphäre ein voller Erfolg.

Verfasserin: Sophie Dirksen [ FSJlerin im CROSS OVER und Familienzentrum Margareta]