Direkt zum Inhalt


Termine

  • 04.04.2025 - 19:00 Uhr
    ... an der Mauritzkirche

    Bild

    Die Bücherei an der Mauritzkirche macht in diesem Jahr bei der "Nacht der Bibliotheken" am Freitag, 4.4.2025, mit und lädt Sie alle herzlich ein.

    Weiterlesen
    +-
  • 04.04.2025 - 19:00 Uhr
    Von Seite zu Seite - Büchertipps zur Nacht der Bibliotheken mit der Bücher-Etage

    Die Bücher-Etage lädt ein zur "Nacht der Bibliotheken".

    Am 04. April 2025 um 19 Uhr gibt es Büchertipps von Nutzerinnen und Nutzern der Bücherei sowie Menschen aus der Gemeinde. Ganz nach dem diesjährigen Motto "Wissen.Teilen.Entdecken", stellen wir im Pfarrheim der Margaretakirche Bücher vor und machen neugierig auf neue Geschichten.

    Der Eintritt ist frei.

    Weiterlesen
    +-
  • 06.04.2025 - 12:30 Uhr
    Fläche + Tiefe

    Am 06.04.25 ist um 12:30 im Anschluss den Gottesdienst die Eröffnung der Ausstellung "Fläche + Tiefe" der Künstler Brückner und Rückemann.

    Weiterlesen
    +-
  • 06.04.2025 - 15:00 Uhr
    Fläche + Tiefe

    Die Ausstellung ist vom 06.04. - 11.05. jeweils Samstags und Sonntags von 15:00 - 17:00 geöffnet.

    Weiterlesen
    +-
  • 06.04.2025 - 17:00 Uhr
    Im April: Bachs Matthäuspassion

    Der Kammerchor Herz-Jesu macht in der Fastenzeit ein ganz besonderes musikalisches Angebot: Die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach wird am 6. April um 17 Uhr in der Mutterhauskirche nahe dem Franziskushospital Münster erklingen.

    Weiterlesen
    +-

Familien sind unterwegs mit der Arche Noah

Die Arche Noah

Unter dem Motto "Komm an Bord der Arche Noah!" haben 17 Familien das Wochenende vom 6. bis 8. September in der Jugendbildungsstätte Gilwell St. Ludger in Haltern am See verbracht.

Nach einem spielerischen Kennenlernabend am Freitag u.a. mit einem pantomimischen Nachspielen der Geschichte Arche Noah, haben sich am Samstag morgen die Kinder in verschiedenen Altersgruppen und die Erwachsenen in verschiedenen Neigungsgruppen dem Thema genähert.

So bastelten die Kleinsten ein Sockentier und die Grundschulkinder gestalteten eine Arche Noah, die jetzt in der Margaretakirche zu sehen ist. Die Jugendlichen aus den weiterführenden Schulen beschäftigten sich mit dem Klimawandel und den Auswirkungen auf Tiere. Ein Ergebnis war ein selbstgezimmertes Vogelhaus.

Auch die Erwachsenen hatten eine breite Auswahl an Workshops, von einem meditativen Sinnesstationslauf, einer Führung durch die Natur des Annabergs und die Auswirkungen des Klimawandels bis zu einem Kreativworkshop, in dem aus Segeltau unermüdlich Armbänder geknüpft wurden.

Am Nachmittag wurden die Familien dann gemeinsam auf einen Stationslauf geschickt, bei dem sie kreative, sportliche, religiöse und naturwissenschaftliche Aufgaben lösen durften. Der Tag endete mit einer Vernisage und einem Lagerfeuer.

Am Sonntag bildete ein gemeinsam vorbereiteter Gottesdienst den Abschluss, den unser neuer Pastoralreferent Marcel Render mit uns feierte. Vielen Dank dafür.
Es war wieder ein tolles Wochenende mit schöner Gemeinschaft, tollen Gesprächen und einem abwechselungsreichen Programm.

Am Wochenende ist auch ein schöner Stop-Motion-Film über die Geschichte von Noah und der Arche entstanden. Er ist hier zu sehen: