Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-

Eine große Aktion mit Herz

„Glaubenstüte zu den Feiertagen“

„Glaubenstüte zu den Feiertagen“

Eigentlich würde wir ja in diesen Wochen Erstkommunion feiern.

Weil wir das Fest verschoben haben, möchten wir aber den Kommunionkindern mit unser Glaubenstüte eine kleine Freude bereiten

Viele haben mitgewirkt bei den über 100 Glaubenstüten. Dafür sagen wir ein dickes Dankeschön!

Hier ein paar Bilder und unsere Botschaft an die Eltern und Kinder!
Gleubenstüten1

Liebe Eltern, liebe Erstkommunionkinder,

im Mai und Juni sind viele Feier- und Gedenktage, die für unser Glaubensleben eine große Bedeutung haben.

Wir möchten den Kindern eine Freude bereiten und haben eine Glaubenstüte zu den Feiertagen angefertigt, ähnlich wie die Ostertüte.

Sie steht ab Samstag, 16. Mai in den Kirchen da bereit, wo auch die Ostertüte zu finden war.

 

Liebe Eltern, wir wünschen uns, dass Sie mit ihrem Kind zusammen beten, sich einmal in der Woche als Familie versammeln und ganz bewusst die Feiertage wahrnehmen.

 

Es können Rätsel gelöst werden, mit der Lösung lässt sich etwas gewinnen. In einer kleinen Broschüre ist alles erklärt und das sortierte Bastelmaterial hilft kreativ zu werden. Für die Hompage schicken Sie gerne Fotos von den Familien-Aktionen.

 

Es ist es wieder möglich in fast allen Kirchen die Eucharistie zu feiern, Sie als Familie sind herzlich willkommen, die Zeiten finden Sie im Wocheninfo. In den Kirchen gelten die Abstandsregeln und bei den Gottesdiensten brauchen Sie und die Kinder beim Rein- und Rausgehen einen Mund-Nasenschutz.

 

Die ersten Jünger und Jüngerinnen hatten viele Krisen, weil sie verfolgt wurden. Leib und Leben war bedroht.

Auch wir haben nun diese ganz andere Krise, die so viel verändert.

Wir wünschen allen Familien, dass Sie weiterhin diese Krisenzeit gut bestehen und da wo Krankheit schwächt, Stärke und Gottvertrauen wächst.

 

Herzliche Grüße

Bernadette Alfert, Pastoralreferentin

Robert Mensing, Pastor

Hans Rudols Gehrmann, Pfarre

 

Standort der Tüte:

Mauritz - Erphokapelle / Edith Stein - Erphokirche Fürbittkapelle / Margareta - am Erstkommunionplakat / Herz Jesu - hinten in der Kleinen Kirche / Konrad - am Taufbrunnen