Gemeindetreff (Apéritif)
Nach dem Gottesdienst, findet unregelmäßig ein Gemeindetreff draußen oder im Turm der Kirche statt. Bitte beachten Sie das Publicandum. Herzlich willkommen!
Nach dem Gottesdienst, findet unregelmäßig ein Gemeindetreff draußen oder im Turm der Kirche statt. Bitte beachten Sie das Publicandum. Herzlich willkommen!
Die Seelsorgerinnen und Seelsorger - Priester, Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten - sind wichtige Bezugspersonen für die Menschen - ob aus der Kerngemeinde, Menschen am Rand oder mit Interesse an Dienstleistungen. Die Hauptamtlichen stehen für die pastoralen Aufgaben der Pfarrei mit ihrer Zeit sowie ihrer fachlichen Kompetenz zur Verfügung. Im hauptberuflichen Seelsorgeteam arbeiten
Willkommen in der Bücher-Etage. Bei uns findest Du Bücher, Zeitschriften, Tonies und viel ehrenamtliches Engagement. Wenn Du Lust hast, uns bei Öffnungszeiten zu unterstützen, eine Lesung mit zu begleiten und einfach mitmachen möchtest: Melde dich sehr gern bei uns in der Öffnungszeit oder bei unserer Leiterin Annette Fricke. Die Bücher-Etage ist eine KöB, eine Katholische öffentliche Bücherei
Urlaub und Freizeit sind für die meisten Menschen eine besondere Zeit, in der man einmal die Seele baumeln lassen, Neues entdecken und durch eine Ortsveränderung auch eine Veränderung des Lebens erfahren kann. Eine solche herausragende Zeit kann auch eine Zeit für eine Begegnung mit Gott und Glauben sein, eine Zeit, in der man auch der Kirche eventuell wieder eine Chance gibt. Deshalb wagen wir
Das Marktcafé kann zur Zeit leider noch nicht stattfinden. Am 29.6.12 fand das erste Markt-Café auf dem Kirchplatz der Margaretenkirche statt, das von „Feuer und Flamme“ - Initiative St. Margareta initiiert wurde. 12 Helfer aus allen Gruppierungen der Gemeinde bereiteten liebevoll und voller Elan ein Café mit selbst gemachten Broten vor. Der Blumenhändler reichte einen Strauß Sommerblumen rüber
Das Essen wird im Haus vom Guten Hirten frisch zubereitet und gewärmt angeliefert. Mitarbeiterinnen vom Guten Hirten portionieren das Essen und servieren es am Tisch. Der Preis beträgt (incl. Wasser und Kaffee) 5,50 €. Alle sind herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ansprechpartner Norbert Kohlmann, Tel. 31 50 15.
Noch vom Kirchenvorstand der Margaretengemeinde 2007 ins Leben gerufen, will der TaT einen Rahmen bieten für kreative Veranstaltungen von und mit Menschen aus dem Viertel. Ziel ist es nach wie vor, Menschen zueinander und miteinander ins Gespräch zu bringen. Inzwischen über 60 Veranstaltungen mit mehreren tausend Besuchern belegen, dass dies dem Team vom TaT sicher gelungen ist. Besonders
Der aktuelle Plan der Kommunionhelfer und Lektoren am Kirchort Konrad zur Ansicht / zum Download.
Bildungstradition in St. Mauritz Als 2014 die Pfarrei Sankt Mauritz gegründet wurde, war von Anfang an klar, dass Bildung im Osten Münsters auch weiterhin groß geschrieben werden sollte. Eine über Jahrzehnte entwickelte Tradition der Bildungsarbeit am Kirchort Konrad, die engstens mit den Namen Friedhelm Wacker und Dieter Fuchs verbunden ist, fand so ihren Eingang in das Katholische Bildungsforum
Jesus Christus ist die Mitte der Kirche. Um ihn geht es, auf ihn sind alle unterschiedliche Aufgaben und Dienste auch der Leitungsstruktur ausgerichtet: Pfarreirat und Kirchenvorstand, zusammen mit Pfarrer und Seelsorgeteam. Der Pfarreirat trägt Mitverantwortung für das Pfarreileben. Er besteht aus von den Gemeindemitgliedern gewählten Personen, dem Vertreter des Seelsorgeteams und einer