Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.11.2025 - 17:00 Uhr
    Evensong am 1. Advent

    Zum Auftakt der Adventszeit laden Kammerchor Herz-Jesu und Leiter Michael Schmutte herzlich zu einem Evensong am 1. Advent, 30.11., um 17 Uhr in die Herz-Jesu-Kirche ein. 

    Weiterlesen
    +-
  • 05.12.2025 - 17:00 Uhr
    St. Nikolaus kommt zur Mauritzkirche

    St. Nikolaus kommt am 5. Dezember um 17 Uhr zum Pfarrhaus an der Mauritzkirche und zieht mit uns dann in die Mauritzkirche ein.
    Auf seiner großen Tour macht er einen Stopp bei uns, um uns seine Geschichte zu erzählen und mit uns zu singen.
    Eingeladen sind nicht nur Kinder, sondern alle, die dem Nikolaus begegnen möchten.

    Weiterlesen
    +-
  • 07.12.2025 - 17:00 Uhr
    Advents-Gastkonzert der "Draufsänger"

    Klassische als auch poppige Arrangements zum Advent wird die kleine A-cappella-Formation „Draufsänger“ am 2. Adventssonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche darbieten.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.12.2025 - 16:30 Uhr
    Die Westfalen Big Band swingt zur Weihnachtzeit!

    Die Westfalen Big Band swingt in die Weihnacht

     

    Im letzten Jahr ist die Westfalen Big Band erstmals in Kirchen mit einer kleinen Adventstournee aufgetreten. Nach dem überwältigenden Erfolg wird die Konzertreihe in diesem Jahr fortgesetzt. In drei weitere Kirchen im Münsterland wird sie wieder Big Band Sound zur Weihnachtszeit hineinbringen.

    Weiterlesen
    +-

Fronleichnamsfest am Kirchort Mauritz

Der Aufbau für Fronleichnam auf der Wiese zwischen der St.-Mauritz-Kirche und dem Pfarrhaus begann bei Regen. Es hat sich aber gelohnt.

Um 10 Uhr konnte die feierliche Eucharistiefeier zum Fronleichnam bei trockenem Wetter draußen wie in den Vorjahren unter den herrlichen Bäumen stattfinden. Leider war in diesem Jahr weder eine Prozession noch eine gemeinsame Feier für die gesamte Pfarrei möglich.

Der Gottesdienst wurde musikalisch vom Blechbläserensemble unter der Leitung von Thomas Stählker und vom Organisten Niklas Piel am E-Piano begleitet.

Nach dem Gottesdienst wurde die Monstranz um den Kirchplatz um die versammelte Gemeinde getragen und schließlich nach Rückkehr in die Kirche auf dem Altar in der Kirche ausgesetzt. Die Kirche blieb den ganzen Tag offen. Somit war ein persönliches Gebet nach dem Gottesdienst in der geschmückten Kirche bis in den Nachmittag hinein möglich.

Allen, die die feierliche Eucharistiefeier vorbereitet und gestaltet haben, gilt ein herzliches Dankeschön.