Direkt zum Inhalt


Termine

  • 04.04.2025 - 19:00 Uhr
    ... an der Mauritzkirche

    Bild

    Die Bücherei an der Mauritzkirche macht in diesem Jahr bei der "Nacht der Bibliotheken" am Freitag, 4.4.2025, mit und lädt Sie alle herzlich ein.

    Weiterlesen
    +-
  • 04.04.2025 - 19:00 Uhr
    Von Seite zu Seite - Büchertipps zur Nacht der Bibliotheken mit der Bücher-Etage

    Die Bücher-Etage lädt ein zur "Nacht der Bibliotheken".

    Am 04. April 2025 um 19 Uhr gibt es Büchertipps von Nutzerinnen und Nutzern der Bücherei sowie Menschen aus der Gemeinde. Ganz nach dem diesjährigen Motto "Wissen.Teilen.Entdecken", stellen wir im Pfarrheim der Margaretakirche Bücher vor und machen neugierig auf neue Geschichten.

    Der Eintritt ist frei.

    Weiterlesen
    +-
  • 06.04.2025 - 12:30 Uhr
    Fläche + Tiefe

    Am 06.04.25 ist um 12:30 im Anschluss den Gottesdienst die Eröffnung der Ausstellung "Fläche + Tiefe" der Künstler Brückner und Rückemann.

    Weiterlesen
    +-
  • 06.04.2025 - 15:00 Uhr
    Fläche + Tiefe

    Die Ausstellung ist vom 06.04. - 11.05. jeweils Samstags und Sonntags von 15:00 - 17:00 geöffnet.

    Weiterlesen
    +-
  • 06.04.2025 - 17:00 Uhr
    Im April: Bachs Matthäuspassion

    Der Kammerchor Herz-Jesu macht in der Fastenzeit ein ganz besonderes musikalisches Angebot: Die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach wird am 6. April um 17 Uhr in der Mutterhauskirche nahe dem Franziskushospital Münster erklingen.

    Weiterlesen
    +-

Familien führten das Musical "der Barmherzige Samariter" auf

Der Familienchor singt das Musical "Der barmherzige Samariter"

"Man nehme ungefähr 50 musik- und theaterverrückte Menschen." Über ein halbes Jahr haben sich diese Menschen damit beschäftigt, die Geschichte vom vom barmherzigen Samariter zu einer echten Muscial-Produktion zu machen, die am 16. November in der Margaretakirche und am 22. November in der evangelischen Auferstehungskirche aufgeführt worden ist. 

Dienstags fanden unter der Leitung von Petra Neuhaus von der Amateurbühne Münster-Ost Theaterproben statt und donnerstags erarbeitete sich der Familienchor mit dem Kirchenmusiker Stefan Schirjajew Lied für Lied. Nach den Sommerferien kamen die Musiker dazu. Es wurden Kulissen gebaut und in den letzten Wochen alles noch mit Licht und Ton verfeinert. Am Ende stand eine echte Teamleistung.

In der Zeit der Vorbereitung sind alle Beteiligten auf ganz persönliche Weise in die Geschichte des Barmherzigen Samariters eingestiegen und in die unterschiedlichen Figuren aus der Geschichte. Immer wieder kamen Fragen auf wie: "Wer ist mein Nächster?", "Wie stelle ich mir den Himmel vor?" und "Wer ist Gott?" Den sehr engagierten Akteurinnen und Akteuren ist es überzeugend gelungen, die Fragen in das Publikum zu transportieren und zum Nachdenken anzuregen.