Direkt zum Inhalt


Termine

  • 04.04.2025 - 19:00 Uhr
    ... an der Mauritzkirche

    Bild

    Die Bücherei an der Mauritzkirche macht in diesem Jahr bei der "Nacht der Bibliotheken" am Freitag, 4.4.2025, mit und lädt Sie alle herzlich ein.

    Weiterlesen
    +-
  • 04.04.2025 - 19:00 Uhr
    Von Seite zu Seite - Büchertipps zur Nacht der Bibliotheken mit der Bücher-Etage

    Die Bücher-Etage lädt ein zur "Nacht der Bibliotheken".

    Am 04. April 2025 um 19 Uhr gibt es Büchertipps von Nutzerinnen und Nutzern der Bücherei sowie Menschen aus der Gemeinde. Ganz nach dem diesjährigen Motto "Wissen.Teilen.Entdecken", stellen wir im Pfarrheim der Margaretakirche Bücher vor und machen neugierig auf neue Geschichten.

    Der Eintritt ist frei.

    Weiterlesen
    +-
  • 06.04.2025 - 12:30 Uhr
    Fläche + Tiefe

    Am 06.04.25 ist um 12:30 im Anschluss den Gottesdienst die Eröffnung der Ausstellung "Fläche + Tiefe" der Künstler Brückner und Rückemann.

    Weiterlesen
    +-
  • 06.04.2025 - 15:00 Uhr
    Fläche + Tiefe

    Die Ausstellung ist vom 06.04. - 11.05. jeweils Samstags und Sonntags von 15:00 - 17:00 geöffnet.

    Weiterlesen
    +-
  • 06.04.2025 - 17:00 Uhr
    Im April: Bachs Matthäuspassion

    Der Kammerchor Herz-Jesu macht in der Fastenzeit ein ganz besonderes musikalisches Angebot: Die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach wird am 6. April um 17 Uhr in der Mutterhauskirche nahe dem Franziskushospital Münster erklingen.

    Weiterlesen
    +-

Baustelle Glauben

Baustelle Glauben

Auf dem Konzil von Nizäa im Jahr 325 - also vor 1700 Jahren - wurde die Grundlage für das erste Glaubensbekenntnis gelegt, auf das sich bis heute alle christlichen Konfessionen berufen. Dieses "Jubilaum" hat der Kirchort Margareta zum Anlass genommen, sich an den ersten vier Fastensonntagen mit dem Glaubensbekenntnis zu beschäftigen. 

Mit den 4 Strophen des  Liedes "Ich Glaube an den Vater ..." (Gotteslob Nr. 826) haben die Mitglieder des Liturgieausschussses Gedanken zu den Inhalten des Glaubensbekenntnisses vorbereitet und möchten darüber hinaus auch einen Austausch über eigene Glaubensvorstellungen anregen.

Auch außerhalb der Gottesdienste kann während der täglichen Öffnungszeiten die "Baustelle Glauben" in der Margaretakirche besucht werden. Informationen über die Entstehung des Glaubensbekenntnisses werden ergänzt durch weitere Glaubenszeugnisse und Glaubenslieder. Am Pausentisch der Bauarbeiter*innen gibt es weitere Schriften zum Stöbern. 

Am ersten Fastensonntag haben die Gottesdienstbesucher*innen die erste von vier Tafeln mit eigenen Gedanken zu Gott als Vater bzw. Mutter beschriftet. Diese Gedanken können gerne ergänzt werden.

Wir sind gespannt, wie sich die Baustelle in den nächsten Wochen bis Ostern verändern wird.